
Hinweis: Mit einem Klick auf die Bilder gelangen Sie zu den Videos.
Mannheimer Abendakademie – Podiumsgespräch über „FrauenMACHT“
27.03.2025, Mannheimer Akademie FrauenMACHT – Erfolgswege in Führung & Gesellschaft Wie erreichen Frauen Führungspositionen, welche Hürden gibt es und welche Strategien helfen? Die Veranstaltungsreihe FrauenMACHT gibt Einblicke in Karrierewege, Herausforderungen und Netzwerke. Prof. Dr. Julia Wege, Sozialarbeiterin und Gründerin der Beratungsstelle Amalie, Florence Brokowski-Shekete, Schulamtsdirektorin und Bestsellerautorin, sowie Frauke Kühnl,...
BR Puzzle – „Vorbilder – Menschen, die bewegen“
24.02.2025, BR In der Sendung Puzzel vom BR wurde Florence Brokowski-Shekete zu dem Thema „Vorbilder“ interviewt. In diesem Gespräch erzählt sie, wie ihre weiße Mutter eine entscheidende Rolle in ihrem Leben spielte, indem sie sie stets empowerte. Florence spricht offen darüber, wie ihre Mutter ihr half, sich nicht von Diskriminierung...
Interview KIT Karlsruhe – Florence Brokowski-Shekete über „Braucht es mehr Mut im Schulsystem?“
20.11.2024 „Braucht es mehr Mut im Schulsystem?“ Zu diesem Thema fand im Juni 2024 durch ein Projektteam der KIT Karlsruhe ein Interview statt – mit folgenden Fragen: Was ist das Ziel Ihrer Arbeit? Welche Eigenschaften bringt Sie als Führungskraft mit? Wie definieren Sie Mut? Wie ermutigen Sie andere? Wozu braucht...
ARD Buffet – Florence Brokowski-Shekete über Respekt
28.10.2024, ARD Florence Brokowski-Shekete sieht sich als eine Art Brückenbauerin. Mit ihrer Arbeit bringt sie die Menschen der Mehrheitsgesellschaft und Menschen mit internationalem Hintergrund zusammen. Das gelingt ihr mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung. Erstausstrahlung: 28. Oktober 2024 Beitrag hier ansehen
RNF – 5Zehn – Im Gespräch mit Florence Brokowski-Shekete
02.09.2024, RNF Zu Gast beim RNF in der Sendung 5Zehn: Florence Brokowski-Shekete Das Sendeformat „5Zehn. Hintergrund, Reportage, Service.“ beleuchtet im zeitlichen Rahmen einer Viertelstunde ein Thema – in diesem Gespräch das Thema „Alltagsrassismus“. Das Interview führte Florian Wessendorf. Erstausstrahlung: 8. September 2024 Beitrag hier ansehen
18. SWR Medienforum Migration 2023 – Wer gehört dazu? Gesellschaft im Wandel
23.6.2023, SWR Selbstbestimmt und sichtbar? Weibliche Perspektiven auf Migration Diesen und vielen weiteren Fragen ging ein Panel über weibliche (post-)migrantische Identitäten nach. Teilnehmende Gäste: Journalistin und Vorsitzende der Neuen Deutschen Medienmacher:innen Ella Schindler Schulamtsdirektorin und Beststeller-Autorin Florence Brokowski-Shekete Thi Hoang Ha Vu, Projektmitarbeiterin beim Landesnetzwerk Migrantenorganisationen in Sachsen-Anhalt“ (LAMSA) Die Moderation...
phoenix Runde – Nazi-Parolen auf Sylt. Wie verbreitet ist der Rechtsextremismus?
Mai 2024, phoenix runde Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen: – Florence Brokowski–Shekete, Autorin und Schulrätin – Rüdiger Maas, Institut für Generationenforschung Ausgburg – Steffen Kailitz, Politiwissenschaftler und Experte für Rechtsextremismus, TU Dresden – Jost Müller-Neuhof, rechtspolitischer Korrespondent, Der Tagesspiegel Beitrag hier ansehen