Florence Brokowski-Shekete
Als Gründerin der Agentur FBS intercultural communication bin ich seit 1997 als freie Beraterin und Coach tätig. Ich blicke auf eine über zwanzigjährige Seminar-, Beratungs- und Coachingerfahrung im Bereich Kommunikation, Führungskräfteentwicklung und kultureller Sensibilisierung zurück. Mit abgeschlossenem Studium, 1. und 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Werkrealschulen, komplettieren Zertifizierungen als Team Management Trainerin nach Magerison-McCann sowie im Bereich der Suggestopädie meine Expertise. Darüber hinaus verfüge ich über diverse Auslandserfahrung im englischsprachigen und chinesischen Raum.
Zu den Auftraggeber*innen und Teilnehmer*innen der Schulungs- und Beratungsangebote gehörten in der Vergangenheit Kunden aus Industrie und Wirtschaft, wie z.B. SAP Walldorf, BASF Ludwigshafen, RP Scherer Eberbach (heute bekannt als Catalent Eberbach) oder Esselte Meto International Heppenheim. Aktuell zählen Unternehmen wie ELLE & ELLE DECORATION der Burda Hearst Publishing GmbH, Hochschulen und Stiftungen zu meinem Kundenkreis. Ebenso erhalte ich Anfragen von gemeinnützigen Institutionen und Bildungseinrichtungen. 2018 habe ich mein Angebot um ehrenamtliche Projekte für Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund ergänzt.
Durch meinen eigenen biografischen Hintergrund – als Kind nigerianischer Eltern in Hamburg geboren und einem in der Kindheit dreijährigen Aufenthalt in dem Land meiner Eltern – sind mir die Themen Intersektionalität, Interkulturalität und Integration sehr vertraut. In meinen verschiedenen Tätigkeitsbereichen ist mir stets der respektvolle Umgang der Menschen und die Würde ihres Gegenübers sowie untereinander von besonderer Bedeutung. Klarheit in der Kommunikation und im Handeln, verbunden mit Wertschätzung, Achtsamkeit und Empathie im gemeinsamen Prozess, sind mir von großer Wichtigkeit.
Seit Ende 2022 bin ich Mitglied des Hochschulrates der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd sowie Mitglied des Expertengremiums des Deutschen Knigge Rat.
Mein Motto ist: „Nett sein allein‘ reicht nicht, man muss auch mal klare Grenzen setzen.“
IHK Rhein-Neckar (E-Book)


Vita
- Schuljahr 2023/24 Jury Mitglied der Kommission des Deutschen Lehrkräftepreis 2023
- seit Schuljahr 2023/24 Persönlich berufenes ordentliches Mitglied des 24. Landesschulbeirat Baden-Württemberg
- seit Mai 2023
Schulpatin der Carl-Theodor-Schule Schwetzingen im Rahmen des Projektes „Schule gegen Rassismus – Schule mit Courage“ - seit 01. Dezember 2022
Mitglied des Hochschulrates der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd - seit 14. November 2022
Fachbereichsleitung Sekundarstufe I am Staatlichen Schulamt Mannheim - seit 01. Oktober 2022
Mitglied im Expertenrat des Deutschen Knigge Rat
- August 2022
YouTube Kanal „Schwarzwälder und Butterkuchen – Der People Talk“ – Veröffentlichung ausgewählter Instagram Live Talk Gespräche - August 2022
Veröffentlichung des Buches „Raus aus den Schubladen! – Meine Gespräche mit Schwarzen Deutschen“ Orlanda Verlag Berlin - Seit Mai 2022
Übernahme einer Mentoring-Partnerschaft im GEH DEINEN WEG-Programm Deutschland - Sommersemester 2022
Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zum Thema „Diskriminierungssensible Pädagogik im Bildungskontext“ - seit Februar 2022
Podcasterin mit der Journalistin Marion Kuchenny des Podcasts „Schwarz-Weiss – der Geht’s nicht auch anders?“ Podcast - Wintersemester 2021/22 Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg zum Thema „Diskriminierungssensible Pädagogik im Bildungskontext“
- seit Juli 2021
Gastgeberin eines 14tägigen Instagram Live People Talk Formates - seit Januar 2021
Spiegel Bestsellerautorin mit der Autobiografie „Mist, die versteht mich ja!“, Orlanda Verlag Berlin - September 2020
Veröffentlichung der Autobiografie „Mist, die versteht mich ja!“ Orlanda Verlag Berlin - seit April 2020
Land Baden-Württemberg, Schulamtsdirektorin - seit März 2020
Orlanda Verlag Berlin, Autorin - seit Dezember 2019
Luise Scheppler Heim e.V. Heidelberg, ehrenamtliches Mitglied - seit Oktober 2018
Verwaltungsgericht Karlsruhe, Disziplinarkammer, Beisitzerin - August 2014 bis Juli 2019
Staatliches Schulamt Mannheim, Personalrätin - April 2014 bis April 2020
Land Baden-Württemberg, Schulrätin - April 2013 bis April 2014
Land Baden-Württemberg, Schulaufsichtsbeamtin - August 2008 bis Dezember 2012
Lehrerlandesakademie Comburg, Referentin - August 2007 bis April 2013
Land Baden-Württemberg, Rektorin - September 2003 bis Juli 2007
Land Baden-Württemberg, Lehrerin - September 1997 bis heute
Freie Beraterin und Coach - September 1995 – Juli 1997
Land Hessen, Lehrerin - Juli 1995
Lehramtsanwärterzeit 2. Staatsexamen
Studienseminar Heppenheim - Juli 1992
Lehramtsstudium mit 1. Staatsexamen
Pädagogische Hochschule Heidelberg