
Video Podcast „Schwarz Weiss trifft Schule“ – „Die Kunst, Generationen zu prägen! – Wer inspiriert, bleibt unvergessen!“
18.07.2025 – fbs (youtube) „Die Kunst, Generationen zu prägen! – Wer inspiriert, bleibt unvergessen!“ Von Abschieden und dem, was bleibt! Ein Abschied in die Pension ist kein Abschied vom Wirken. Lehrkräfte und Schulleitungen prägen Generationen – nicht nur mit Wissen, sondern mit Werten. Was wir Schüler*innen auf ihren Weg...
Video Podcast „Schwarz Weiss trifft Schule“ – „Nein, du läufst nicht in meinen Schuhen!“
18.07.2025 – fbs (youtube) „Fass mir nicht in die Haare!“ – Warum das kein Kompliment ist. Warum Relativierungen herabwürdigend sind! Was für dich „nicht so gemeint“ ist, kann für den Anderen verletzend sein. Relativierungen wie „So schlimm war’s doch nicht“ oder „Das geht uns allen so“, nehmen Erfahrungen nicht...
Video Podcast „Schwarz Weiss trifft Schule“ – „Nur gucken, nicht anfassen – Wenn Neugier grenzüberschreitend wird!“
11.07.2025 – fbs (youtube) „Fass mir nicht in die Haare!“ – Warum das kein Kompliment ist. In dieser Folge spreche ich über eine scheinbar kleine Geste – ins Haar fassen – und warum sie für viele Schwarze Menschen ein Ausdruck von Grenzüberschreitung und Alltagsrassismus ist. Warum wollen Menschen ungefragt...
Video Podcast „Schwarz Weiss trifft Schule“ – „Was hat das denn mit Schwarzen zu tun?!“
04.07.2025 – fbs (youtube) Umgang mit rassistischer Ignoranz Heute etwas zum Thema „Demokratiebildung“ Warum steht mitten in der Heidelberger Altstadt noch immer eine Schwarze, rassistische Figur im Schaufenster? Kann die Stadt solche Darstellungen einfach verbieten? Was tun, wenn rassistische Bilder und Symbole im Alltag verletzen? Wie reagieren – klar,...
Video Podcast „Schwarz Weiss trifft Schule“ – „Man wird ja wohl noch sagen dürfen …“ – wirklich?!
6.06.2025 – fbs (youtube) Warum tun sich viele so schwer damit, diskriminierende Begriffe loszulassen? Sprache prägt Denken. Und manche Wörter tragen eine Geschichte in sich, die nicht verharmlost werden darf. Das N-Wort ist kein neutraler Begriff. Es ist tief verwurzelt in Kolonialgeschichte, Entmenschlichung und rassistischer Gewalt. Es verletzt. Immer....
Video Podcast „Schwarz Weiss trifft Schule“ – „Bildungsferne Eltern?!“
30.05.2025 – fbs (youtube) Aus aktuellem Anlass spreche ich heute über den Begriff „bildungsfern“: Was steckt wirklich hinter dem Begriff bildungsferne Eltern? Ein Wort, das oft mehr über gesellschaftliche Vorurteile aussagt als über die Realität der Familien, die damit bezeichnet werden. Wer bestimmt eigentlich, was „Bildung“ ist? Welche Werte, welches...
Video Podcast „Schwarz Weiss trifft Schule“ – „Auch Lehrkräfte haben ein Recht auf einen Safe Space!“
25.05.2025 – fbs (youtube) Aus aktuellem Anlass spreche ich heute über den Safe Space für Lehrkräfte: Schule darf kein Ort sein, an dem Menschen sich verstecken müssen – wegen ihrer Identität oder ihrer Lebensweise. Respekt ist keine Einbahnstraße. Wer ihn einfordert, muss auch bereit sein, ihn zu geben. Lasst uns...