Video Podcast „Schwarz Weiss trifft Schule“ – „Nur gucken, nicht anfassen – Wenn Neugier grenzüberschreitend wird!“

11.07.2025  – fbs (youtube) „Fass mir nicht in die Haare!“ – Warum das kein Kompliment ist. In dieser Folge spreche ich über eine scheinbar kleine Geste – ins Haar fassen – und warum sie für viele Schwarze Menschen ein Ausdruck von Grenzüberschreitung und Alltagsrassismus ist.   Warum wollen Menschen ungefragt Haare anfassen?  Was hat das …

„Culture Vultures“ #12 – DIVERSITY IN GERMAN EDUCATION – ONLY A BUZZWORD? [Talk – English version]

09. Juli 2025  – fbs (youtube) And here comes our next “Culture Vultures” conversation This time, Bettina and I dive deep into a question that affects classrooms, communities, and countries worldwide:  Is diversity in education truly being lived – or is it just being listed? What does meaningful inclusion look like in schools? What does …

Video Podcast „Schwarz Weiss trifft Schule“ – „Was hat das denn mit Schwarzen zu tun?!“

04.07.2025  – fbs (youtube) Umgang mit rassistischer Ignoranz Heute etwas zum Thema „Demokratiebildung“   Warum steht mitten in der Heidelberger Altstadt noch immer eine Schwarze, rassistische Figur im Schaufenster? Kann die Stadt solche Darstellungen einfach verbieten? Was tun, wenn rassistische Bilder und Symbole im Alltag verletzen? Wie reagieren – klar, selbstbewusst, ohne Aggression, aber mit …

„Culture Vultures“ #11 – RACIST LANGUAGE [Talk – English version]

02. Juli 2025  – fbs (youtube) And here comes our next “Culture Vultures” conversation This week, we address a critical and often uncomfortable topic: racist language. What expressions should be removed from our vocabulary entirely? What else do we need to be more mindful, more aware – not just of what we say, but how …

„Culture Vultures“ #10 – DOES COLOUR STILL MATTER? [Talk – English version]

25. Juni 2025  – fbs (youtube) And here comes our next “Culture Vultures” conversation This week we ask the bold question: Does colour still matter? Where do you still experience exclusion based on appearance? How can we raise awareness and build bridges? Both of us, Bettina and myself, dive into the reality of bias, identity …

Podcast Bildung bitte – „Eine Schule, viele Kulturen“

08. Mai 2025 Deutschland ist eines der größten Einwanderungsländer der Welt. Was bedeutet das für unsere Schulen, wenn Kinder aus aller Welt in einem Klassenzimmer zusammenkommen? Da Schulen ein Abbild unserer Gesellschaft sind, kommt es auch dort zu diskriminierendem Verhalten. Um das zu verändern, müssen alle Schulangehörigen Kritikfähigkeit erlernen. Wie das geht, bespricht Host Andreas …

Video Podcast „Schwarz Weiss trifft Schule“ – Staffel 1 – Folge 5: „Verbündete*r sein am Beispiel von Diversität in der Medizin“

23.04.2025  – fbs (youtube) Heute sprechen wir über die unkomplizierte Möglichkeit, Verbündete*r zu sein! Was brauchst du in dieser Situation? Was würde dich unterstützen? Und was macht dich eigentlich aus? Mit einfachen Fragen die Bedürfnisse des Gegenüber erfragen und anerkennen! Ein herzliches DANKESCHÖN für das Folgen, Liken, Kommentieren und Weiterleiten – das ist eine große …

SCHWARZWÄLDER & BUTTERKUCHEN- Prof. Krystyna Okoye-Montis

26. April 2025  – fbs (youtube) Mein Gast: Prof. Krystyna Okoye-Montis Rechtsanwältin und Mentorin Unser Thema: Mutig den eigenen Weg gehen – was bedeutet es, Sicherheit hinter sich zu lassen und dem eigenen Herzen zu folgen? In dieser besonderen Folge sprechen wir über: Zweifel den Mut zur Veränderung wie wichtig es ist, Vorbilder zu haben – …

SCHWARZWÄLDER & BUTTERKUCHEN- Dagmar Abd Al-Rahiem

13. April 2025  – fbs (youtube) Mein Gast: Dagmar Abd Al-Rahiem Naturheilpraktikerin Unser Thema: Nah am Nichts – Vom Dunkel zurück ins Licht In dieser besonderen Folge sprechen wir über: Dagmar’s Kindheit mit einem übergriffigen Vater und einer Mutter, die sie nicht schützen konnte eine Jugend voller Unsicherheit, Selbstzweifel – und wie frühe Erfahrungen sie …