Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume. Zu Gast: Florence Brokowski-Shekete

13. Januar 2025 Florence Brokowski-Shekete: „Wir brauchen ein Diversitätsmanagement an Schulen!“ Als Florence Brokowski-Shekete 1995 ihr Lehramtsstudium abschloss, hieß es, ihre Kompetenz sei die einer Putzfrau. Heute ist die Pädagogin die erste Schwarze Schulamtsdirektorin und erlebt immer noch Rassismus im Schulbetrieb. Von diesen Erfahrungen, was ihrer Meinung nach gute Lehrkräfte und Schulen ausmachen, was es …

Zu Gast im Podcast Buchfieber – Florence Brokowski-Shekete im Gespräch mit Markus Eggert

Dezember 2024 Im Podcast Buchfieber von Literaturlounge.eu: SchwarzWeiß denken? Nein danke! Ein Plädoyer für mehr Vielfalt mit Florence Brokowsk-Shekete In dieser Episode spricht Markus Eggert mit der Autorin Florence Brokowski-Shekete, die gemeinsam mit Marion Kuchenny das Buch „SchwarzWeiß“ verfasst hat und einen Podcast zu Stereotypen und Alltagsrassismus betreibt. Unser Gespräch beginnt mit der Entstehung ihres …

ELTERNgespräch – Kinder stärken gegen Rassismus. Zu Gast: Florence Brokowski-Shekete

19. September 2024, Podcast „ELTERNgespräch“  In dieser EURE FRAGEN-Sendung wird Christine ausnahmsweise nicht von Elke Schicke unterstützt, sondern von der Autorin, Pädagogin und Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete. Als Kind war Florence „das erste und einzige“ Schwarze Kind ihres Heimatortes Buxtehude. Sie klärt in ihren Büchern und bei Lesungen über Rassismus auf und ist genau die richtige …

Frei und Gleich Podcast – Was tun gegen Diskriminierung?

17. September 2024, „Frei und Gleich“  Podcast  In der ersten Folge des Podcast „Frei und Gleich“ spricht Florence Brokowski-Shekete mit Moderatorin Franziska Walser über ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus in Deutschland und wie präsent er heute noch ist. Hier klicken, um die erste Folge des „Frei und Gleich“ Podcast auf Spotify zu hören.

Deutschlandfunk – „SchwarzWeiss – Es geht auch anders“ – Autorin, Florence Brokowski-Shekete im Interview

8. September 2024, Deutschlandfunk Frau Brokowski-Shekete im Interview mit Anja Reinhardt über Alltagsrassismus und ihr neues Buch „Schwarz Weiß, es geht auch anders.“                                                                                                                                Hier klicken, um das Interview im Deutschlandfunk anzuhören.

BR Podcast – Rasissmus im Alltag – Interview mit Florence Shekete

3. September 2024, BR Podcast „Durch meine Erziehung bei meiner weißen Pflegemami bin ich bereit, empathisch zuzuhören und auf mein Gegenüber zuzugehen. Ich erwarte dann aber auch die Empathie bei meinem Gegenüber“, sagt Florence Brokowski-Shekete im Gespräch mit Nah-Dran Moderator Uli Knapp. Sie ist die erste Schwarze Schulamtsdirektorin in Deutschland, aber auch Coach und Expertin …

Mondays for Mothers Podcast – Fürsorgliche Bildung

22. Juli 2024, Florence Brokowski-Shekete als Gast im Podcast „Mondays for Mothers“ über das Thema „Fürsorgliche Bildung“. Gemeinsam mit Miriam Scheibe und Prof. Dr. Sabrina Schmitt wird darüber diskutiert, wie unser Bildungssystem ein zeitgemäßes Bild von Geschlechterrollen und Care-Arbeit vermitteln kann und was es dazu braucht. Hier klicken, um Folge 10 des Podcasts „Mondays for …

Kirche im SWR – Alltagsrassismus

8. Juli 2024, Florence Brokowski-Shekete ist Schulamtsdirektorin in Mannheim. Nebenbei schreibt sie Bücher, in denen sie von Alltagsrassismus und Ausgrenzung Schwarzer Menschen in Deutschland erzählt. Aber sie kennt auch Geschichten, die Hoffnung machen: Am krassesten erging es Victor, dem Metzger in Speyer. Auf Facebook schrieb jemand: Ich gehe nicht zu diesem schwarzen Metzger.Aber diese Geschichte …

Bayern 2 – Alltagsrassismus in der Schule geht uns alle an!

7. Mai 2024, Alltagsrassismus und warum er uns alle angeht. Florence Brokowski-Shekete, erste Schulamtsdirektorin Deutschlands mit schwarzer Hautfarbe über Lehrpläne, wie Kinder lernen tolerant zu sein und was Zugehörigkeit heißt. Auch zu hören auf: https://www.br.de/mediathek/podcast/aktuelle-interviews/alltagsrassismus-in-der-schule-geht-uns-alle-an-gespraech-mit-florence-brokowski-shekete-paedagogin-und-autorin/2093167

rbb Kultur – Florence Brokowski-Shekete im blauen Salon

14. März 2024, Internationale Wochen gegen Rassismus Susanne Papawassiliu im Gespräch mit Florence Brokowski-Shekete Immer noch werden Menschen wegen ihrer Herkunft, sexuellen Orientierung, Religion oder aufgrund von Zuschreibungen und Vorurteilen ausgegrenzt und diskriminiert, im schlimmsten Fall sogar angegriffen. Umso wichtiger ist es, dagegen ein Zeichen zu setzen. Darum geht es bei den „Internationalen Wochen gegen …