„Culture Vultures“ #19 – „IS IT RUDE TO TALK IN A LANGUAGE THAT OTHER PEOPLE PRESENT DON’T UNDERSTAND?“ [Talk – English version]

08. Oktober 2025  – fbs (youtube) Ready for the next round of ‘Culture Vultures’? This time, we are looking at inclusion through language. In our globalised world, whether at work or in our closest circles, it is easy to forget how it feels to be excluded when you don’t speak the group’s common language. Is …

„Culture Vultures“ #18 – „I DON´T SEE COLOUR“ [Talk – English version]

01. Oktober 2025  – fbs (youtube) And here comes our next “Culture Vultures” conversation In this episode of Culture Vultures, with Bettina and I, Florence, talk about how not seeing colour can also mean not seeing an important part of who a person is. Race and culture shape people’s experiences, from moments of pride and …

„Culture Vultures“ #17 – „ALLY VS. ACCOMPLICE VS. SAVIOUR“ [Talk – English version]

24. September 2025  – fbs (youtube) A new “Culture Vultures” conversation is on air tonight! In this episode of Culture Vultures, with Bettina and me, Florence, talk about my personal experiences of allies, accomplices and saviours in my own journey – and how empathy shapes these dynamics. Listen to a conversation that brings clarity to …

SCHWARZWÄLDER & BUTTERKUCHEN- Daniel Born

28. September 2025  – fbs (youtube) Mein Gast: Sarah Gieseler Grundschulpädagogin In dieser Folge von SCHWARZWÄLDER & BUTTERKUCHEN spreche ich mit Daniel Born, Mitglied und ehemals Vizepräsident des Landtags von Baden-Württemberg, über Fehlerkultur, Loyalität und den Umgang mit öffentlicher Kritik. Wie können wir in Politik und Gesellschaft lernen, mit Fehlern konstruktiver umzugehen? Welche Rolle spielen …

„Culture Vultures“ #16 – „IMPACT OF MOVEMENTS LIKE ‚BLACK LIVES MATTER'“ [Talk – English version]

17. September 2025  – fbs (youtube) We are back! After a few weeks of summer break, “Culture Vultures” finally returns In this episode of Culture Vultures, with Bettina, I, Florence, talk about real-life insights about the impact of movements like “Black Lives Matter”. Join us as I share my perspective – from rising interest and …

Deutschlandfunk „Im Gespräch“ – „Rassismus im Alltag – Wie Betroffene Rassismus täglich erleben“

20. September 2025 Viele Menschen erleben im Alltag Beschimpfungen, Bedrohungen und körperliche Angriffe. Für People of Color und muslimische Menschen in Deutschland sind solche Erfahrungen leider Alltag. Was kann man gegen Diskriminierung und Rassismus tun? Rassismus ist kein Randphänomen, sondern eine weitverbreitete Erfahrung, sagt der Sozialwissenschaftler Cihan Sinanoğlu. Podcast anhören

„Culture Vultures“ #14 – MICROAGGRESSION [Talk – English version]

23. Juli 2025  – fbs (youtube) And here comes our next “Culture Vultures” conversation In this episode of Culture Vultures, Bettina and I, Florence, dive into the world of microaggressions – those subtle, often unintentional comments or behaviours that can have a big impact, especially on people from marginalised groups. We invite you to pause …

7 Tage 1 Song Podcast – Barry White – You´re the One I need

26. August 2025 Schenk einem Song mehrere Verabredungen mit dir in einer Woche. Es gibt so viele Songs, die Kraft schenken,die Hoffnung wachsen lassen oder die etwas Kaputtes reparieren. Dafür muss ich den Songs Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Hier gibt es jede Woche einen Song und drei Gedanken dazu. In dieser Folge des 7 Tage …

Bühneneingang – Kultur von innen Podcast – Fabian Burstein – Von der Worthülse zur Wirklichkeit: Diversität in Kultur und Bildung

9. August 2025 Als Führungskraft in der deutschen Schulverwaltung kennt Florence Brokowski-Shekete das Bildungssystem von innen.Und sie verknüpft dieses Wissen mit ihrer Identität als Schwarze Deutsche, um Themen wie Chancengerechtigkeit und Diversität anhand von Büchern und Auftritten in den öffentlichen Diskurs zu bringen. Wie dieses Engagement aufgenommen wird und was ihre Erfahrungen mit dem Kunst- …

Video Podcast „Schwarz Weiss trifft Schule“ – „Bildungsferne Eltern?!“

30.05.2025  – fbs (youtube) Aus aktuellem Anlass spreche ich heute über den Begriff „bildungsfern“: Was steckt wirklich hinter dem Begriff bildungsferne Eltern? Ein Wort, das oft mehr über gesellschaftliche Vorurteile aussagt als über die Realität der Familien, die damit bezeichnet werden. Wer bestimmt eigentlich, was „Bildung“ ist? Welche Werte, welches Wissen zählen – und welches …