Echo plus – Lesung zum Thema Alltagsrassismus in Ginsheim-Gustavsburg

14. Oktober 2024 Florence Brokowski-Shekete, und Marion Kuchenny, stellen ihr Buch „SchwarzWeiss – Es geht auch anders: Gespräche über Alltagsrassismus“ vor. Sie laden das Publikum zu einem offenen Austausch über ihre Erfahrungen und Perspektiven auf Alltagsrassismus ein. Weiterlesen mit einem Echo plus Abonement Artikel hier weiterlesen

Schwarzwälder & Butterkuchen – Kevin John Edusei

10. Oktober 2024 – fbs (youtube) Mein Gast: Kevin John Edusei Dirigent Wir sprachen über: Sein Aufwachsen als Kind einer weißen deutschen Mutter und eines schwarzen ghanaischen Vaters in Bielefeld. Wie sein Vater ihn an die klassische Musik heranführte und er dadurch oft als Solitär in den Konzertsälen     wahrgenommen wurde. Das notwendige Empowerment in seiner …

Schwarzwälder & Butterkuchen – Raúl Krauthausen

20 September 2024 – fbs (youtube) Mein Gast: Raúl Krauthausen Aktivist für Inklusion & Barrierefreiheit Mit Raúl Krauthausen sprach ich über die Sensibilisierung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Ableismus.Er erzählt, welche Auswirkungen die familiären Sichtweisen auf die eigenen Kinder mit Behinderungen sein können.Besonders wichtig war der Blick auf Ableismus in der jetzigen Alltagssprache. …

PZ-news – Stadtbibliothek schildert Erfahrungen mit Rassismus

3. Oktober 2024 In einem humorvollen, aber tiefgründigen Vortrag sprach Florence Brokowski-Shekete in der Pforzheimer Stadtbibliothek über ihre persönlichen Erfahrungen mit Rassismus. Mit einer erfrischenden Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit beleuchtete sie das komplexe Thema und regte zum Nachdenken an. Weiterlesen mit einem PZ-news Abonement Artikel hier weiterlesen

Breisgauer WochenBericht – „Wo kommen Sie denn nun wirklich her“?

18. September 2024 In der 38. Ausgabe des „Breisgauer WochenBericht“ wurde Frau Florence Brokowski-Shekete im Rahmen einer Lesung ihres neuen Buches „SchwarzWeiss – Es geht auch anders“ bei der Interkulturellen Woche in Herbolzheim interviewt. Das Interview finden Sie auf Seite 4, des 38. Breisgauer Wochenberichts. Hier klicken, um das PDF herunterzuladen. Artikel hier weiterlesen

Aachener Zeitung – Wären Sie lieber weiß, Frau Brokowski-Shekete?

30. September 2024 Die Bestseller-Autorin kommt nach Aachen. Aber wo kommt sie eigentlich her? Und warum ist das keine triviale Frage? Florence Brokowski-Shekete, selbst von Rassismus und Diskriminierung betroffen, denkt, spricht und schreibt viel über diese Themen im Alltag. In diesem Interview beantwortet sie diese und weitere Fragen, die tief in die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit …

BZ-Interview – Florence Brokowski-Shekete über Missverständnisse bei interkulturellen Zusammentreffen

23. September 2024 Florence Brokowski-Shekete ist im Rahmen der Interkulturellen Woche am 23. September in Herbolzheim. Im Interview spricht die Bestseller-Autorin über ihre Botschaften und aktuelle politische Entwicklungen.Die Bestsellerautorin Florence Brokowski-Shekete gastiert im Rahmen der Interkulturellen Woche am 23. September für eine Lesung im Herbolzheimer Torhaus. Weiterlesen mit einem Abonnement der BZ+ Artikel hier weiterlesen

ELTERNgespräch – Kinder stärken gegen Rassismus. Zu Gast: Florence Brokowski-Shekete

19. September 2024, Podcast „ELTERNgespräch“  In dieser EURE FRAGEN-Sendung wird Christine ausnahmsweise nicht von Elke Schicke unterstützt, sondern von der Autorin, Pädagogin und Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete. Als Kind war Florence „das erste und einzige“ Schwarze Kind ihres Heimatortes Buxtehude. Sie klärt in ihren Büchern und bei Lesungen über Rassismus auf und ist genau die richtige …

Frei und Gleich Podcast – Was tun gegen Diskriminierung?

17. September 2024, „Frei und Gleich“  Podcast  In der ersten Folge des Podcast „Frei und Gleich“ spricht Florence Brokowski-Shekete mit Moderatorin Franziska Walser über ihre Erfahrungen mit Alltagsrassismus in Deutschland und wie präsent er heute noch ist. Hier klicken, um die erste Folge des „Frei und Gleich“ Podcast auf Spotify zu hören.

Schwarzwälder & Butterkuchen – Marie Theres Relin

7. September 2024 – fbs (youtube) Mein Gast: Marie Theres Relin Schauspielerin & Autorin Wir sprechen über: ihr Aufwachsen in einem berühmten Elternhaus ihre Anfänge als Schauspielerin und ihr Buch „Szenen keiner  Ehe“ (2024) die gesellschaftliche Stellung der Frau und deren Veränderungen in den letzten Jahrzehnten das Thema Altersarmut und die politischen Verpflichtungen, die damit …