Staffel 2, Folge 1: „Schule ohne Rassismus!“

25. August 2022, SCHWARZWEISS (Spotify) „Schule ohne Rassismus!“ Ein hehres Ziel oder doch nur Fassade? Kann der Lernort Schule überhaupt frei von rassistischer Diskriminierung sein? Oder müssen sich die am Schulleben Beteiligten nicht doch vielmehr erst einmal um Sensibilität für das Thema Rassismus bemühen? Über diese Fragen und wie sich von Rassismus Betroffene in Bildungseinrichtungen schützen …

Ein Buch über das Leben schwarzer Deutscher

16. August 2022, rnz Florence Brokowski-Shekete legt ihr zweites Buch vor: „Raus aus den Schubladen“ erzählt, wie man „das Beste zusammenführt“. Sie sind Metzgermeister, Schulsekretärin, Bürgermeister, Gynäkologin oder Anwältin. Aber aufgrund ihres Äußeren stehen sie im Mittelpunkt, ohne das zu wollen: schwarze Deutsche. Wie fühlt es sich an, als vermeintlich nicht dazugehörig wahrgenommen zu werden? …

FBS Instagram Live Smalltalk mit Gerlinde Ries-Schemainda

24. Juli 2022, fbs_intercultural (instagram) Das heutige Gespräch habe ich mit der Gewinnerin des 1. PLATZES des DEUTSCHEN KITAPREISES 2019, GERLINDE RIES-SCHEMAINDA geführt.  Was macht eine gute Kita aus, was verbirgt sich hinter dem SITUATIONSANSATZ und was brauchen wir in der Gesellschaft, um dieser Arbeit viel mehr Wertschätzung und Anerkennung entgegenzubringen? Darüber und vieles mehr haben …

FBS Instagram Live Smalltalk mit Michaela Aschberger

10. Juli 2022, fbs_intercultural (instagram) MICHAELA ASCHBERGER SAGT: „Frauen sollten das tun, was sie lieben!“ Über diese Philosophie und darüber, wie sich Frauen gegenseitig in ihrer Wertschätzung unterstützen können, was Karriere bedeutet und wie Erfolg fühlbar wird, haben Michaela Aschberger und ich in dem heutigen Instagram Live Talk gesprochen.  Denn, so ist die Fashionbloggerin und Homöophatin überzeugt, …

FBS Instagram Live Smalltalk mit Sergej Roger Gößner und Jörg Steve Mohr

26. Juni 2022, fbs_intercultural (instagram) Eine lebendige Diskussion mit dem DRAMATIKER SERGEJ ROGER GÖßNER und dem THEATERINTENDANTEN JÖRG STEVE MOHR über das Theaterstück „BRIGITTE BORDEAUX“ und die Frage, was darf von wem und wie auf der Bühne oder vor der Kamera gespielt werden. Es geht um die Frage der Sichtbarkeit, der Akzeptanz und der Deutungshoheit. 

FBS Instagram Live Smalltalk mit Elke Hauenstein-Stief

12. Juni 2022, fbs_intercultural (instagram) …über die Arbeit des Geschichtenlesens! Sich selbst eine gute Mama zu sein und so die Freude im Gesicht widerzuspiegeln, darüber spricht die Logopädin, Konfliktberaterin und Gesichtsleserin @elkehauensteinstief in dem heutigen Talk.  Das Gesicht ist ein Spiegel der Seele, das zeigt, ob das INNERE ICH mit dem ÄUßEREN SEIN zusammenpasst. DANKESCHÖN, liebe ELKE HAUENSTEIN-STIEF für …

FBS Instagram Live Smalltalk mit Awet Tesfaiesus

29. Mai 2022, fbs_intercultural (instagram) Mit AWET TESFAIESUS, MITGLIED DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES und JURISTIN habe ich das heutige Gespräch geführt. Wir sprachen über ihre Flucht aus Eritrea, den Erfahrungen als PoC in der Schule und während des Studiums in Deutschland, der Arbeit in der Kommunal- und Bundespolitik. AWET TESFAIESUS spricht offen darüber, wie sich rassistische …