FBS Instagram Live Small Talk mit York-Fabian Raabe

07. Dezember 2021, fbs_intercultural (instagram) York-Fabian Raabe, Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent spricht über seinen neuen ghanaisch-deutschen Film BORGA. York nimmt uns mit hinter die Kulissen des Filmes, berichtet über seine Motivation, einen Film über Flucht und Auswanderung aus Ghana zu drehen, erzählt über die Dreharbeiten in Accra, womit auch er als Weißer in der Filmwelt …

Florence Brokowski-Shekete elektrisiert ihre Zuhörer mit ihrer Vita

18. November 2021, Wieslocher Woche Zurück Weiter Selten war der Andrang zu einer Lesung so groß wie in der vergangenen Woche, als die Stadtbibliothek gemeinsam mit der Buchhandlung Eulenspiegel zur Lesung mit Florence Brokowski-Shekete eingeladen hatte, die aus ihrer Biografie „Mist, die versteht mich ja“ vorlas – und diese Biografie war keinesfalls langweilig. Artikel herunterladen

rheinmain Wirtschaft: Frankfurter Marken Gala 2021

05. November 2021, rheinmaintv, Moderation: Robert Bittig Ein Abend der Superlative: Die Marken Gala 2021. Auf Einladung der Weimer Media Group und des Marketing Clubs Frankfurt kamen am 30.10.2021 in der Alte Oper Frankfurt etwa 600 hochkarätige Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kunst und Kultur zusammen, um erfolgreiche Marken zu feiern. Manche Marken zeigen uns den …

Mutter heißt nicht Mama

02. November, blogsatz Wie kann sich ein Leben durch eine kleine Entscheidung verändern? Ein paradigmatisches Beispiel sind die Protagonistin und ihre Eltern, junge nigerianische Einwanderer im Hamburg der 1960er Jahre. Damit sie in Ruhe studieren können, geben sie sich bei Kindermädchen die Klinke in die Hand. … weiterlesen

„Man darf sich auf keinen Fall einengen lassen!“

29. Oktober 2021, HEYDAY magzine, Text: Sarah Kessler Die Spiegel-Bestsellerautorin Florence Brokowski-Shekete, 54, wurde als Kind zwischen zwei Kulturen hin und her geschoben. Sie machte dennoch Karriere und erfüllte sich sogar ihren Kindheitstraum von der großen Bühne. Mit HEYDAY sprach sie darüber, wie man das Leben selbst in die Hand nimmt und warum man Träume …

Im Gespräch über Alltagsrassismus

06. Oktober 2021, Buxtehuder Tagesblatt, Text: Anping Richter BUXTEHUDE. „Sprache verändert sich. Die Welt verändert sich“, sagt Florence Brokowski- Shekete, als sie erklärt, weshalb das N-Wort heute nicht mehr gesagt werden sollte. Sie spricht vor Schülern ihrer früheren Schule – bei einer von drei gut besuchten Lesungen in ihrer alten Heimatstadt Buxtehude. Artikel herunterladen