„ZDF-Team dreht mit Autorin“

08. April 2021, Schwetzinger Zeitung, Text: Lukas Heylmann Keine Perspektive darf ausgelassen werden. Die Fernsehkamera braucht viele Blickwinkel. Und jede Ecke der Buchhandlung Kieser überzeugt mit Atmosphäre. Deshalb gehörte das Geschäft in der Schwetzinger Carl-Theodor-Straße am Mittwoch auch zu den Drehorten für einen Fernsehbeitrag über Florence Brokowski-Shekete. Artikel herunterladen

Interview für das Blaue Sofa im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2021

06. April 2021,das_blaue_sofa_digital(instagram) Zurück Weiter Florence Brokowski-Shekete ist die erste Schwarze Schulamtsdirektorin in Deutschland. In „Mist, die versteht mich ja!“ Orlanda Verlag schreibt sie über ihr Leben in einer weißen Gesellschaft, den schmalen Grat zwischen Anekdoten und Alltagsrassismus, zwischen Integration und Identitätsfindung, zwischen Beruf und alleinerziehender Mutter.

Kölner Treff

04. April 2021, ARD Susan Link und Micky Beisenherz begrüßen Olivia Jones, Wolfgang Bosbach, Christian Rach, Sasha, Sammy Amara, Ingrid Noll und Florence Brokowski-Shekete.“

„Gesicht zeigen gegen Rassismus“

25. März 2021, Bunte, Zitat: Florence Brokowski-Shekete Menschen mit anderen Wurzeln müssen in Funktionsstellen in Politik, Medien und Kultur vorkommen und wahrgenommen werden. Mein Wunsch für den Umgang miteinander: Wenn eine Person eine Situation als für sich abwertend empfindet, steht es niemandem zu, ihm oder ihr dieses Ge-fühl abzusprechen. In einem solchen Fall wünsche ich …

„Anders sind wir alle!“

25. März 2021, Bunte, Text: Robert Pölzer Deutschlands erste schwarze Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete sagt: „Wenn eine Person eine Situation als für sich abwertend empfindet, steht es niemandem zu, ihr oder ihm dieses Gefühl abzusprechen!“ Rassismus tut weh! Artikel herunterladen

Eine Wand aus Hitze

März 2021, Hessische/Niedersächsische Allgemeine Florence war zwei Jahre alt, als sie zu ihrer Pflegemutter in Buxtehude kam. Ihre nigerianischen Eltern studierten, hatten keine Zeit für das Kind. Das kleine Mädchen nannte ihre neue Mutter schon am ersten Tag „Mama“. In dem nur dreißig Quadratmeter großen Zuhause der alleinstehenden, … weiterlesen

Schwarz & deutsch – „Mist, die versteht mich ja“

Februar/März 2021, LoNam Magazin Die Autobiographie einer Schwarzen Deutschen macht erfahrbar, wie es ist, eine „Ausländerin” zu sein an dem Ort, der für einen der vertrauteste ist, und eine Fremde an dem, von dem die Außenwelt erwartet, dass dort ihre Heimat sei. …