Eine Frage von Nähe und Distanz

30. August 2021, Frankfurter Allgemeine FRANKFURT. Ein Kompliment kann verletzen. Selbst wenn es arglos ausgesprochen wird, vielleicht sogar nett gemeint ist. „Sie sprechen aber gut Deutsch.“ Ein vertrauter Satz für Florence Brokowski-Shekete wie für die allermeisten, die in Deutschland aufgewachsen sind und familiäre Wurzeln in Afrika haben. „Deutsch ist meine Hauptsprache, dafür sollte mich niemand …

„Aus mir sollte etwas werden“

06. August 2021, Brigitte Woman, Text: Madlen Ottenschläger Weil etwas aus ihr werden sollte, wuchs Florence Brokowski-Shekete bei einer Pflegemutter in Buxtehude auf. Heute ist sie die erste und einzige Schwarze Schulamtsdirektorin Deutschlands – und wird noch immer unterschätzt.

Florence Brokowski-Shekete – School District Director, Bestselling Author, Coach (Englisch)

04. August 2021, authentic wow “I don’t allow others to empty my half-full glass.” Her passport says Florence Olatunde Gbolajoko Oluwadamilare.Her “adult” name Florence fills her with pride and joy.And “Flori”, that’s how her foster mother used to call her – the woman from Buxtehude (editor’s note: town in Northern Germany) who took her in …

Schubladendenken durchbrechen und Vielfalt stärken

09. Juli 2021, Heilbronner Stimme, Text: Linda Saxena HEILBRONN Sie ist Schulamtsdirektorin, Mutter, Bestsellerautorin und setzt sich als Brückenbauerin für interkulturelle Kommunikation in der Gesellschaft ein: Florence Brokowski-Shekete. Die Tochter nigerianischer Eltern ist am Dienstagabend mit ihrer 2020 erschienen Autobiografie „Mist, die verstehen mich ja!“ in Heilbronn zu Besuch. Darin berichtet die 54-Jährige „aus dem …

„Eine rassismuskritische Pädagogik ist essenziel“

07.Juli 2021, Heinrich Böll Stiftung, Text: Safiye Can und Hakan Akçit Florence Brokowski-Shekete ist die erste Schwarze Schulamtsdirektorin in Deutschland. Im Zwischenraum-Interview spricht sie über das Gefühl der Entwurzelung während ihrer Kindheit, über die Notwendigkeit einer diskriminierungs- und rassismuskritischen Pädagogik und über ihre 2020 erschienene Autobiographie „Mist, die versteht mich ja!“.

„Ich war das weisse Schaf der Familie“

21. Juni 2021, Brigitte Woman, Text: Madlen Ottenschläger Weil etwas aus ihr werden sollte, wuchs Florence Brokowski-Shekete bei einer Pflegemutter in Buxtehude auf. Heute ist sie die erste und einzige Schwarze Schulamtsdirektorin Deutschlands – und wird noch immer unterschätzt. Artikel herunterladen

„Ich bin spitzzüngiger geworden“

04. Juni 2021, taz, Text: Alina Götz Florence Brokowski-Shekete, 54, ist Autorin, Schulamts­direktorin und betreibt eine eigene Agentur. Sie ist in Hamburg geboren, in Buxtehude aufgewachsen und lebt heute in Heidelberg.

„Bestseller-Autorin auf Heimatbesuch“

15. Mai 2021, Buxtehuder Tagesblatt, Text: Anping Richter fbs-icc-artikel-tagesblatt-15-05-21 BUXTEHUDE. Seit ihr Buch über die Lebensgeschichte einer Schwarzen Deutschen zum Bestseller wurde, ist Florence Brokowski-Shekete in den Medien bundesweit gefragt. In Buxtehude, ihrer alten Heimat, hat sie trotzdem zwei Gastspiele gegeben. Das ZDF durfte dabei sein. Artikel herunterladen

„ZDF-Team dreht mit Autorin“

08. April 2021, Schwetzinger Zeitung, Text: Lukas Heylmann Keine Perspektive darf ausgelassen werden. Die Fernsehkamera braucht viele Blickwinkel. Und jede Ecke der Buchhandlung Kieser überzeugt mit Atmosphäre. Deshalb gehörte das Geschäft in der Schwetzinger Carl-Theodor-Straße am Mittwoch auch zu den Drehorten für einen Fernsehbeitrag über Florence Brokowski-Shekete. Artikel herunterladen

Interview für das Blaue Sofa im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2021

06. April 2021,das_blaue_sofa_digital(instagram) Zurück Weiter Florence Brokowski-Shekete ist die erste Schwarze Schulamtsdirektorin in Deutschland. In „Mist, die versteht mich ja!“ Orlanda Verlag schreibt sie über ihr Leben in einer weißen Gesellschaft, den schmalen Grat zwischen Anekdoten und Alltagsrassismus, zwischen Integration und Identitätsfindung, zwischen Beruf und alleinerziehender Mutter.