Farbe bekennen: Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen
03. Oktober 2021, ERB mittendrinn Hier gehts zum Talk
03. Oktober 2021, ERB mittendrinn Hier gehts zum Talk
26. September 2021, fbs_intercultural (instagram) „Willkommen auf der leichten Seite des Lernens“ – so begrüßt Tanja Neuthinger-Gärtner ihre Besucher*innen auf ihrer Homepage ihrer Agentur DIALOGRAUM ³.
20. September 2021, RTF.1 (YouTube) RTF.1-Nachrichten: „Mist, sie versteht mich ja!“ – Florence Brokowski-Shekete liest in Reutlingen.
14. September 2021, Rhein-Neckar-Zeitung, Text: Berthold Jürriens Sinsheim. „Sie sprechen aber gut Deutsch“, ist ein Satz, den Florence Brokowski-Shekete nicht unbedingt als Kompliment auffasst. Denn fast immer wird dieser Satz nicht nur gedanklich mit einem „dafür, dass sie nicht von hier kommen“ vom Gesprächspartner ergänzt. Die in Mannheim tätige Schulamtsdirektorin wurde im Jahr 1967 in …
09. September 2021, rheinmaintv Noch immer haben in Deutschland viele Menschen mit alltäglichem Rassismus zu kämpfen. Eine von Ihnen ist Florence Brokowski-Shekete. Mit ihrem Buch „Mist, die versteht mich ja“ wirbt die Spiegel Bestseller-Autorin für einen offeneren Umgang mit Diskriminierung. Gestern Abend war die gebürtige Hamburgerin zu Gast beim Marketing Club Frankfurt.
09. September 2021, Rhein Main Verlag, Text: Manuel Kleinböhl Sprache, Haltung und diskriminierungssensibles Verhalten. Dinge die Florence Brokowski-Shekete einfach wichtig sind für ein positives Miteinander. Im Interview mit Hannes Marb von der Initiative Kinder- und Jugendrechte in Eberstadt, die beim Radiosender “RADAR” in Darmstadt das Sendeformat “meet&speak” ausstrahlen, entwickelte sich ein inspirierendes Gespräch mit zahlreichen …
Mehr über „Man kann alles sagen, aber …. – Florence Brokowski-Shekete“ Lesen
06. September 2021, fbs_intercultural (instagram) Diversität in klassischen Orchestern In meinem heutigen Instagram Live Small Talk sprach ich mit dem Agenten für Diversität der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, André Uelner. Wie können klassische Orchester die Realität einer diverse Gesellschaft diskrimierungssensibel widerspiegeln? Diese und noch viele weitere Fragen in informativen knappen 60 Minuten! Dankeschön André Uelner für den …
Mehr über „FBS Instagram Live Small Talk mit André Uelner“ Lesen
30. August 2021, Frankfurter Allgemeine FRANKFURT. Ein Kompliment kann verletzen. Selbst wenn es arglos ausgesprochen wird, vielleicht sogar nett gemeint ist. „Sie sprechen aber gut Deutsch.“ Ein vertrauter Satz für Florence Brokowski-Shekete wie für die allermeisten, die in Deutschland aufgewachsen sind und familiäre Wurzeln in Afrika haben. „Deutsch ist meine Hauptsprache, dafür sollte mich niemand …
19. August 2021, Rhein-Neckar-Zeitung, Text: Rolf Kienle Heidelberg. Hansi Flick, damals noch Trainer von FC Bayern, ließ sich nicht lange bitten. Er schickte ein Trikot von sich nach Heidelberg; dank des Kontaktes schließlich auch noch eines von Bayern-Spieler Alphonso Davies. Empfängerin war Florence Brokowski-Shekete, im Hauptberuf Schulamtsdirektorin in Mannheim. Daneben betreibt sie eine Agentur für …
Mehr über „Hansi Flicks Trikot versteigert und das Geld gespendet“ Lesen
15. August 2021, fbs_intercultural (instagram) Heute habe ich mit Anna Zaaki aus Hessen gesprochen, die gemeinsam mit ihrem ghanaischen Mann die Geschäftsführung der aminu Initiative e. V. in Ghana innehat. Die aminu Initiative e. V. versteht sich als deutsch-ghanaische Kooperation, die vier große Bildungs- und Lebensprojekte für Kinder und Jugendliche vor Ort unterstützt.